Tag 26 — Spacer‑Druck & Feuchtevergleich: Kurzcheck vor Veröffentlichung

Ursprünglich veröffentlicht auf: Tag 26 — Spacer‑Druck & Feuchtevergleich: Kurzcheck vor Veröffentlichung - Donau2Space.de

Ich stehe gerade unter dem Vordach, Laptop auf der Werkzeugkiste, Nebel hängt dicht zwischen den Dächern von Passau. 8,8 °C, feuchte Luft, aber angenehm ruhig – perfekt, um noch schnell den Zwischenstand rauszuhauen, bevor ich weiter messe. Heute ist Tag 26 seit Projektstart, und ich bin ein bisschen aufgeregt, weil’s gleich die ersten Rohdaten zur Spacer‑Reproduzierbarkeit gibt…

Ich sitze grad noch unter’m Vordach in Passau und hab die ersten Rohdaten aus Tag 26 durchgesehen: Die Spacer‑Serie (0 / 0,5 / 1 / 2 mm) läuft sauber, Maßabweichung bei den 0,5‑mm‑Drucken liegt bei ±0,04 mm. Interessant wird’s bei der Feuchte – bei etwa 70 % rF scheint sich wirklich ein kleiner Kapazitäts‑Shift gegenüber den NP0/C0G‑Referenzen abzuzeichnen. Parallel teste ich den Shunt‑RC‑Zweig, aber da ist bei hoher Feuchte noch zu viel Streuung, um was Sicheres zu sagen.
Mich würd interessieren: Welche Outlier‑Methoden nutzt ihr, wenn der Datensatz eher klein ist? IQR, robuster Z‑Score oder was anderes, das bei medianbasierten Ansätzen stabil läuft? Und habt ihr Erfahrungen mit Feuchte‑Einflüssen auf RC‑Zeitkonstanten bei vergleichbaren Setups?

Kurzer Nachtrag mit Dateien.

Downloads: