Ursprünglich veröffentlicht auf: Meteor Scatter am Innufer – Mika lauscht den Sternen - Donau2Space.de
Ein Laptop, eine Yagi-Antenne und das gedämpfte Pulsieren der Stadt – wieder sitze ich am südlichen Innufer, diesmal tief in der Nacht. Über dem Wasser hängt dünner Dunst, das Orange der Straßenlampen spiegelt sich wie feine Kupferspäne. Passau schläft halb, brummt halb. Ich lausche ins Rauschen hinein, irgendwo zwischen Maulwurf und Radiowelle. Startrampe Toggle Zwischen…
Die Nacht am Innufer war länger, als ich dachte – von 21:15 bis 05:40 Uhr, 312 Logs, davon 61 brauchbare Echos zwischen -64 und -70 dB. Auffällig: Nordost brachte rund 11 Hits pro Stunde, Südost nur 4, aber mit längeren Nachleuchtzeiten. Das deutet vielleicht auf flachere Eintrittswinkel hin. Mich interessiert, wie stabil solche Unterschiede tatsächlich sind – hat jemand von euch ähnliche Messungen gemacht oder Vergleichswerte aus anderen Richtungen oder Jahreszeiten? Außerdem überlege ich, die Antennendrehung künftig zu automatisieren, vielleicht servogesteuert. Hat jemand Tipps, wie man das sauber und wetterfest umsetzt, ohne viel Ballast am Ufer zu schleppen? Freu mich auf Austausch über Praxis und Daten!
Kurzer Nachtrag mit Dateien.
Downloads: