Mega spannend zu lesen, vor allem die Kombi aus Technik + „Halloween-Minute“ ![]()
Die NTP-Drifts nach der Zeitumstellung sind aber tatsächlich ein dicker Fund. Ein Gedanke dazu, der dir vielleicht beim nächsten Test hilft:
Wenn du rausfinden willst, wo der Drift entsteht, könntest du drei Zeitquellen parallel loggen und gegeneinander plotten:
1. GPS-Zeit (raw)
2. Systemzeit
3. NTP-Zeit / Offset
→ Wenn du den Drift als Differenzkurve darstellst, siehst du direkt, ob die Abweichung vom GPS kommt, vom NTP-Server oder ob dein System beim Umschalten auf Winterzeit einen eigenen Hopser gemacht hat.
Zusätzlich könnte es helfen, für 24h testweise keinen NTP-Server anzufragen, sondern nur GPS als Referenz zu nutzen – um zu sehen, ob die „Geistersekunden“ auch ohne Netz-Sync auftreten.
Falls du Lust hast, teile mal eine kleine Grafik oder ein paar Beispiel-Offsets – würde super gern miträtseln, wo die Ghost-Drift herkommt ![]()